Kostenloser Versand ab 100,00€

Produktbeschreibung

Gut-Pro – Dein täglicher Begleiter für eine gesunde Darmflora!

Kraftvolle Kombination aus 30 unterschiedlichen Bakterienstämmen!

Gut-Pro ist die perfekte Wahl, um deine Darmgesundheit zu unterstützen und dein Wohlbefinden zu fördern. Mit einer kraftvollen Kombination aus 30 Bakterienstämmen liefert jede Tagesdosis 10 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE). Diese hochwertigen Bakterienkulturen, darunter Laktobazillen und Bifidobakterien, wurden sorgfältig ausgewählt, um deinen Darm optimal zu versorgen und das Gleichgewicht deiner Darmflora zu fördern.

Gleichverteilung der Bakterienstämme!

Ein besonderes Merkmal von Gut-Pro ist die Gleichverteilung der Bakterienstämme. Im Gegensatz zu anderen Produkten, bei denen häufig günstige Stämme im Übermaß und teurere in minimalen Mengen eingesetzt werden, stehen wir für Transparenz und Qualität: Von jedem Stamm ist die gleiche Menge enthalten. So garantieren wir ein ausgeglichenes Produkt.

Mit Profis entwickelt!

Gut-Pro wurde in Zusammenarbeit mit der Profisportlerin Sandra “Sunny” Bradley entwickelt. Ihre Expertise als Athletin und ihre hohen Ansprüche an Qualität und Funktionalität flossen direkt in die Entwicklung ein. Hergestellt unter strengsten Standards in Deutschland, steht Gut-Pro für höchste Qualität und beste Ergebnisse.

Hohe Bioverfügbarkeit und Ballaststoffquelle 

Dank der hoch bioverfügbaren Bakterienkulturen gelangen die wichtigen Mikroorganismen genau dahin, wo sie gebraucht werden, um maximale Wirkung zu entfalten. Die innovative Rezeptur enthält zudem Akazienfaser als natürliche Ballaststoffquelle, die deine Verdauung zusätzlich unterstützt und einen gesunden Darm fördert.

Gut-Pro – Unterstütze deine Darmflora, dein Wohlbefinden und deine Vitalität – jeden Tag

Inhaltsstoffe

Akazienfaser, Überzugsmittel:(Hydroxypropylmethylcellulose), Milchsäure- und Bifidobakterien [Bifidobakterium (= B.) B. breve BR03, B. breve M-16V, B. longum subsp. infantis, B. animalis subsp. lactis, B. longum subsp. longum, B. animalis subsp. animalis, B. adolescentis, B. bifidum, Lactobacillus acidophilus, Levilactobacillus brevis, Lentilactobacillus buchneri subsp. buchneri, Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus, Lacticaseibacillus casei, Lactobacillus crispatus, Limosilactobacillus fermentum hereditumLC40, Limosilactobacillus fermentum LF33, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus jensenii, Lactobacillus johnsonii, Lacti- caseibacillus paracasei, Lactiplantibacillus pentosus, Lactiplantibacillus plantarum, Latilactobacillus sakei, Ligilactobacillus salivarius, Limosilactobacillus reuteri, Lacticaseibacillus rhamnosus, Lactococcus lactis subsp. cremoris, Lactococcus lactis subsp. lactis, Strepto- coccus salivarius subsp. thermophilus]